Jud Süß 2.0 – Vom NS- zum Online-Antisemitismus
Felix Moeller
Historische Zeugnisse des visuellen Antisemitismus in der Sammlung Wolfgang Haney und deren Verwendung in Ausstellungskontexten
Wiebke Hölzer
documenta-Stadt Kassel – Gastgeberin einer Weltkunstausstellung
Maria Neumann
Konzert in der Synagoge, Film in Gostenhof – der Kulturbund Deutscher Juden in Nürnberg ab 1933 zwischen Selbsthilfe und Ausgrenzung
Alexander Schmidt
Die herrschende Ästhetik ist die Ästhetik der Herrschenden
Franziska von Stenglin
Der Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft im Nationalsozialismus ff.
Dokumentarische Ausstellung / documentary exhibition
Ausstellungseröffnung / Exhibition opening
Munich Memory Park
Franz Wanner
Relocating a Structure
Yilmaz Dziewior: Maria Eichhorn
Milchhof
K.ari.n Schneider & Verena Kathrein
Die Blaue Nacht 2022 – Susanne Dundler – Entropie
„Ohne Kollaboration, sterben wir alle“ oder : Why I Write
Vortrag von Miriam Stoney
Tell me about
Vortrag von Nicolaus Schafhausen
Schneller als die Sonne – Aus dem rasenden Stillstand in eine unbekannte Zukunft
Vortrag von Hans-Christian Dany
Befehlskette, Netzwerk, Gruppentherapie. Zur Rolle von Künstlerassistenten
Vortrag von Hans-Jürgen Hafner
Strategien der Aufstandsbekämpfung. Antiimperialistische Kunst in Baden-Württemberg
The Newsletter is coming soon!